Aufgabengebiete

Unser Verband widmet sich den Bereichen:

  • Öffentlichkeitsarbeit
    (Zusammenarbeit mit den hiesigen Medien, Einrichtungen, Ämtern, Vereinen und Ärzten, Gestaltung Schaukasten, Informationsstände u. a. zum „Tag des weissen Stockes“,“Tag der Sehbehinderten)
  • Hilfsmittelberatung
    (individuelle Beratung, Vorführung und Verkauf durch die überregionale Beratungsstelle)
  • Frauen- und Jugendarbeit
    (Angebote für Frauen und Jugendliche)
  • Sport
    (gemeinsame Wanderungen, Kegelveranstaltungen)
  • soziale Betreuung
    (u. a. Begleitung der Mitglieder zu Ärzten, Ämtern oder auf kurzen Spaziergängen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Anfertigung von Kopien, Besorgung von Literatur in Großdruck und Blindenschrift, Vorlesedienst)
  • Die Betreuung der Mitglieder erfolgt
    in den Mitgliederversammlungen, durch Vertrauensleute, in der Beratungsstelle und im Rahmen von Betreuungsbesuchen.
  • Veranstaltungen für Mitglieder und Interessierte
    (u. a. Organisation von Mitgliederversammlungen, thematischen Informationsnachmittagen, Gesprächsrunden mit Gästen, Schnuppertreffs, Tages- und Mehrtagesbusfahrten)
Skip to content